Transcribo
Werkzeug zur Transkription von Texten

Projektleitung: Universität Trier - Trier Center for Digital Humanities (TCDH)
Projektbeteiligte: University of Cambridge · Bergische Universität Wuppertal · Cambridge University Library
Förderer: Nordrhein-Westfälische Akademie der Wissenschaften und der Künste
Laufzeit: -
Ansprechpartner (TCDH): Dr. Thomas Burch; Frank Queens
Forschungsbereich(e): Softwaresysteme und Forschungsinfrastrukturen, Digitale Literatur- und Kulturwissenschaften, Digitale Edition und Lexikographie
Schlagworte: digitale Technologien und Werkzeuge, Editionswerkzeug
Projektseite: Transcribo
Transcribo ist ein Editionswerkzeug, entwickelt vom Trier Center for Digital Humanities in Zusammenarbeit mit dem Projekt Arthur Schnitzler: Digitale historisch-kritische Edition.
Mit Transcribo können Sie produktiv und zeitsparend Texte transkribieren und dabei so intuitiv vorgehen, wie Sie es von der manuellen Transkription her gewöhnt sind. Dieses Werkzeug bietet Ihnen alle für die differenzierte Texterfassung notwendigen Feinheiten und unterstützt Sie zugleich leistungsstark und doch leicht verständlich bei Ihrer Arbeit.
Team TCDH
Dr. Thomas Burch
E-Mail: burchuni-trier [dot] de
Tel: +49 651 201-3364
Frank Queens
E-Mail: queensuni-trier [dot] de
Tel: +49 651 201-2935
Julia Hennemann
E-Mail: hennemannjuni-trier [dot] de
Tel: +49 651 201-3849