Forschungsbereiche

Digitale Edition und Lexikographie
Forschungsbereich I
Editionen und Wörterbücher sind Grundlagenwerke für die Geisteswissenschaften. Ihre digitale Konzeption bietet zahlreiche neue Möglichkeiten der Benutzung und eröffnet neue Perspektiven für die Forschung.

Softwaresysteme und Forschungsinfrastrukturen
Forschungsbereich II
Im interdisziplinären Dialog entwickeln wir passgenaue Softwarelösungen für geisteswissenschaftliche Forschung.

Digitale Literatur- und Kulturwissenschaften
Forschungsbereich III
Digitale Methoden verändern und erweitern den Zugang zu Quellen, Dokumenten, Texten, Artefakten und anderen Wissensobjekten und eröffnen neue Forschungsperspektiven in den Literatur- und Kulturwissenschaften und der Geschichtswissenschaft.