Version 3.2 der Johann Caspar Lavater Briefwechseledition freigeschaltet

15.07.2025 | Allgemein, Projektnews

Am 15. Juli 2025 werden mit Version 3.2 sämtliche bis anhin in JCLB importierten Briefe von und an Johann Caspar Lavater mit den entsprechenden Maßangaben versehen sein. Diese finden sich in den »Metadaten« eines jeden Briefs. Damit ist das bis anhin bestehende bibliothekarische Desiderat über Entwicklungen des TCDH behoben worden.
Johann Caspar Lavater

Neu importiert wurden in den Bereich »Netzwerk« weitere rund 700 Briefe, womit sich die Anzahl auf 19'627 erhöht.

Im Bereich »Edition« finden sich neu folgende Briefwechsel: Jene von Lavater mit den Dichtern Jakob Michael Reinhold Lenz (1751–1793) und Christian Friedrich Daniel Schubart (1739–1791) wie die Korrespondenzen mit dem Philosophen Christian Garve (1742–1798) und dem Maler und Kupferstecher Johann Heinrich Wilhelm Tischbein (1751–1829).

Ebenfalls in den Bereich »Edition« wurden erste wissenschaftliche Einleitungen zu einzelnen Korrespondenzen gestellt, so zu Lavater und Philipp Emanuel Bach, Joachim Heinrich Campe, Johann Wilhelm Ludwig Gleim, Johann Georg Hamann, Johann Gottfried Herder, Friedrich Maximilian Klinger und Adolph Knigge.


Tags: Handschriften, Retrodigitalisierung, Briefe, Hybridedition, 18th century