
E-Mail: moulin [at] uni-trier.de
Tel.: +49 651 201-2305
Fax: +49 651 201-3589
Raum: DM 315
Sprechzeiten: nach Vereinbarung
Twitter: @ClaudineMoulin
Prof. Dr. Claudine Moulin
Direktorin
Claudine Moulin leitet gemeinsam mit Christof Schöch und den beiden Geschäftsführenden, Claudia Bamberg und Thomas Burch, das TCDH.
Curriculum Vitae
Geb. in Luxembourg, Schulzeit in den USA und in Belgien, Studium der Germanistik und Anglistik in Brüssel und Bamberg, Promotion Bamberg 1989, Habilitation Bamberg 1999. Habilitationsstipendium der Deutschen Forschungsgemeinschaft (1992/93, 1994/95); Forschungsaufenthalte in Oxford (1995, 1997); Heisenbergstipendiatin der Deutschen Forschungsgemeinschaft (2000-2002); Lehrstuhl für Sprachwissenschaft und Luxemburgistik an der Université du Luxembourg (2002-2003); 2005-2008 Professeure invitée an der Université du Luxembourg.
Seit 2003 Inhaberin der C4-Professur für Ältere deutsche Philologie (Sprachgeschichte mit Schwerpunkt im Deutsch des Mittelalters) an der Universität Trier und wissenschaftliche Leiterin des "Trier Center for Digital Humanities / Kompetenzzentrum".
Gründungsmitglied des Trierer Zentrums für Mediävistik (TZM); Gründungsmitglied und stellv. Sprecherin des Trierer Kollegs für Mittelalter und Frühe Neuzeit (TriKo, seit 2019).
Gründungsmitglied und Mitglied im Vorstand des Forums für Sprache und Kommunikation der Universität Trier (seit 2016)
2005 - 2008: Gründungsmitglied und Sprecherin des Historisch-Kulturwissenschaftlichen Forschungszentrums Mainz-Trier, Standort Trier; 2008 - 2009: Sprecherin des Historisch-Kulturwissenschaftlichen Forschungszentrums HKFZ Trier, 2009-2013: Mitglied des Vorstandes.
Wissenschaftliche Gastgeberin des Sofja-Kovalevskaja-Projekts der Alexander von Humboldt-Stiftung "Historische formelhafte Sprache und Traditionen des Formulierens" (Dr. Natalia Filatkina, 2007-2013).
Akademiepreis des Landes Rheinland-Pfalz 2010, Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Mainz.
2012/13 Professeure invitée, Ecole Pratique des Hautes Etudes/EPHE - Sorbonne (Paris).
2014: Landesverdienstorden Rheinland-Pfalz.
2014/2015: Fellow, Institut d'Etudes Avancées (IEA de Paris).
November 2016: Fellow, Klassik Stiftung Weimar/ Forschungsverbund MWW
2019-2021: Professeure invitée, École des Hautes Études en Sciences Sociales / EHESS Paris
Gremienarbeit, Forschungsgruppen & Mitgliedschaften
- Vertrauensdozentin der Deutschen Forschungsgemeinschaft an der Universität Trier (seit 2008).
- Korrespondierendes Mitglied im Zentrum für Mittelalterstudien der Otto-Friedrich-Universität Bamberg (ZeMas, seit 2000).
- Mitglied im Mediävistischen Arbeitskreis der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel, Komiteemitglied (seit 2012).
- Mitglied im Hochschulrat der Philipps-Universität Marburg (seit 2017).
- Mitglied im Wissenschaftlichen Beirat des Deutschen Historischen Instituts Paris (DHIP) (seit 2017).
- Mitglied im Wissenschaftlichen Beirat der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel (seit 2018).
- Mitglied im Wissenschaftlichen Beirat der Ecole Pratique des Hautes Etudes (EPHE Paris) (2018-2022).
- Mitglied im Conseil de Gouvernance, Université du Luxembourg (2018-2023).
- Mitglied im Wissenschaftlichen Beirat des Centre Marc Bloch, Berlin (2019-2021).
- Mitglied im Kuratorium der Cusanus-Gesellschaft, Bernkastel-Kues (seit 2018).
- Mitglied im Wissenschaftlichen Beirat des Forschungsverbunds Marbach Weimar Wolfenbüttel (MWW) (seit 2019).
- Mitglied im Wissenschaftlichen Beirat der Reformationsgeschichtlichen Forschungsbibliothek Wittenberg (seit 2019).
- Mitglied im Wissenschaftlichen Beirat von de.hypotheses.org (seit 2011).
- Gründungsmitglied und Stellvertretende Sprecherin des Vorstandes des Verbandes DHD digital humanities deutschland (2012-2014), Sprecherin des Vorstandes (2015-2017), Mitglied im Vorstand (seit 2012).
- Mitglied im Social und Cultural Innovation Strategy Working Group von ESFRI (European Strategy Forum on Research Infrastructures) der Europäischen Kommission (2014-2018).
- Mitglied im Advisory Board des Austrian Center for Digital Humanities (ACDH) an der Universität Graz (seit 2013).
Forschungsvorhaben
Eine Liste aktueller und vergangener Forschungsvorhaben finden Sie hier.
Publikationen
Projekt(e)

Die Augsburger Baumeisterbücher

Die Offizin Reulandt

Digitale Edition der Shakespeare-Übersetzungen August Wilhelm Schlegels und des Tieck-Kreises

Digitale Edition des Pilgerreiseberichtes Peter Fasbenders
Digitalisierung der Bibel des Seidenstickers Hans Plock

LODinG

MetaLEX

Mining and Modeling Text – MiMoText
