„Vom Buchstaben zum bedrückenden Symbol – Eine Betrachtung des Buchstaben Z"
Publikation von Prof. Dr. Claudine Moulin
06.03.2024 | Allgemein, Wissenschaftlicher Austausch

Erstmalig wurde der Beitrag in der Zeitschrift „Aptum, Zeitschrift für Sprachkritik und Sprachkultur" (19. Jg., 2023, Heft 2+3) auf Deutsch veröffentlicht. Die englische und überarbeitete Fassung ist auf dem „Hypotheses“-Blog des DFG-geförderten geisteswissenschaftlichen Kollegs „Urbanity and Religion. Reciprocal Formations“ frei zugänglich: https://urbrel.hypotheses.org/8821.

Im Wintersemester 2023/24 war Claudine Moulin Senior Research Fellow am Max Weber Center for Advanced Studies der Universität Erfurt in der Arbeitsgruppe „Urbanity and Religion. Reciprocal Formations“.