Digitale Originale
Institutsgründer Prof. Kurt Gärtner zu Gast im Literaturarchiv Marbach
16.10.2019 | Allgemein

Bereits 1974 publizierte Kurt Gärtner über die Bedeutung des Computers für die Edition altdeutscher Texte. 1998 gründete Kurt Gärtner das Kompetenzzentrum für elektronische Erschließungs- und Publikationsverfahren in den Geisteswissenschaften an der Universität Trier, heute Trier Center for Digital Humanities. In seinem Vortrag beleuchtete er die Anfänge der Computerphilologie am Beispiel des „Digitalen Grimm“; es moderierte Roland S. Kamzelak.