News
12.11.2025 | Allgemein, Wissenschaftlicher Austausch
Forschung zur Erhaltung der nubischen Kultur
Seit Anfang Oktober ist Mazen Alaa Eldein, Projektmanager in nubischen Geografieprojekten, als Stipendiat bei uns am Trier Center for Digital Humanities (TCDH) tätig. Seine Forschung am TCDH, so erklärt er, „is all about action and accessibility, stemming directly from the work we do at Nubian Geographic“.
06.11.2025 | Allgemein, Wissenschaftlicher Austausch
Einblicke in die Digital Humanities Summer School 2025 der FAU Erlangen-Nürnberg
Manon Rupp und Rebecca Robinson, wissenschaftliche Hilfskräfte am TCDH, berichten von ihrer Teilnahme an der „Digital Humanities Summer School 2025: Data, Gender and Society” der FAU Erlangen-Nürnberg. Sie geben Einblicke in die Tools, die sie kennen gelernt haben, in das Rahmenprogramm der Summer School und erzählen von ihren persönlichen Eindrücken.
06.10.2025 | Allgemein, Wissenschaftlicher Austausch
Vivien Wolter, Ulrike Wuttke und Jonas Müller-Laackmann im Gespräch mit RaDiHum20
Vivien Wolter, wissenschaftliche Mitarbeiterin am TCDH und Communication Fellow im DHd-Verband, war zusammen mit Ulrike Wuttke und Jonas Müller-Laackmann zu einem Gespräch beim RaDiHum20 Podcast eingeladen.
04.09.2025 | Allgemein, Wissenschaftlicher Austausch
Praktikumsbericht von Utpal Pandey
Utpal Pandey war ab Ende Juli 2025 für fünf Wochen Praktikant bei uns am TCDH. In seinem Bericht erzählt er von seinen Eindrücken und Erfahrungen.
17.07.2025 | Allgemein, Pressemitteilungen, Wissenschaftlicher Austausch
Dr. Joëlle Weis ins Executive Committee der EADH gewählt
Auf der DH2025-Konferenz in Lissabon wurde am 16. Juli 2025 offiziell bekannt gegeben: Joëlle Weis wurde zusammen mit Anna Foka, Anna Maria Marras und Jonas Müller-Laackman in das Executive Committee der EADH gewählt.